Ultrahochverarbeitete Lebensmittel und Ihre Haut: Was Sie wissen müssen

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel und Ihre Haut: Was Sie wissen müssen

Vermeidung von Ultra-Processing-Überlastung

Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem, was wir essen, und der Gesundheit unserer Haut. Selbst sorgfältig aufgetragene Cremes und Seren können eine schlechte Ernährung nicht ausgleichen, vor allem wenn wir älter werden. Die Forschung befasst sich nun mit den Auswirkungen von extrem verarbeiteten Lebensmitteln auf unsere allgemeine Gesundheit. Diese Art von Lebensmitteln dominiert die Regale der Supermärkte und lockt uns mit ihrer Bequemlichkeit und Schmackhaftigkeit.

Was sind ultra-verarbeitete Lebensmittel?

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel werden, wie der Name schon sagt, in großem Umfang verarbeitet, oft mit Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und künstlichen Aromen. Die Forschung hat gezeigt, dass der übermäßige Verzehr von ultraverarbeiteten Lebensmitteln sich nachteilig auf verschiedene Aspekte der Gesundheit auswirkt, von Herz-Kreislauf-Problemen bis hin zu Fettleibigkeit. Auch die Vitalität und Ausstrahlung unserer Haut kann darunter leiden.

Warum sind ultra-verarbeitete Lebensmittel schlecht für Sie?

Eines der Hauptprobleme bei ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ist ihr hoher glykämischer Index (GI), der die Gesundheit der Haut beeinträchtigen kann. Lebensmittel mit einem hohen GI lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und lösen eine Kaskade von Entzündungsprozessen im Körper aus. Diese chronische Entzündung kann sich auf der Haut manifestieren in Form von Akne und Ekzemund beschleunigen die Zeichen der Alterung. Der übermäßige Zucker und die ungesunden Fette, die in ultra-verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind, können unser Darmmikrobiom und das empfindliche Gleichgewicht des Körpers stören. Hormonewie Insulin und Cortisol, verschlimmern die Hautkrankheiten. 

Wie sich ultra-verarbeitete Lebensmittel auf Ihre Haut auswirken

Eine im Journal of the American Academy of Dermatology veröffentlichte Studie unterstreicht den Zusammenhang zwischen einer stark glykämischen Ernährung und der Schwere der Akne. Eine Ernährung mit extrem verarbeiteten Lebensmitteln kann die Haut fahl aussehen lassen, dehydriertund die Elastizität fehlt. Ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln mangelt es an essenziellen Nährstoffen und Antioxidantien, die für die Gesundheit der Haut notwendig sind, so dass unser Teint anfällig für Umweltstress und vorzeitige Alterserscheinungen ist.  

Was können wir also tun, um unsere Haut vor dem Ansturm ultraverarbeiteter Lebensmittel zu schützen? Achten Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die reich an vollwertigen, unverarbeiteten Lebensmitteln ist. Obst, Gemüse, mageres Eiweiß und gesunde Fette nähren unseren Körper und sorgen für eine strahlende, leuchtende Haut. Durch einfache Umstellungen können wir unsere Abhängigkeit von extrem verarbeiteten Lebensmitteln verringern. 

Wie man ultra-verarbeitete Lebensmittel vermeidet

Hier sind einige meiner Lieblingsswaps:

UPF: Zuckerhaltige Frühstückscerealien
Alternativ: Haferflocken mit frischem Obst und Nüssen
Tauschen Sie das stark verarbeitete Müsli gegen nährstoffreiche Haferflocken aus, die mit frischen Beeren und Bananen belegt sind. Streuen Sie Nüsse für zusätzliche Proteine und gesunde Fette darüber.

UPF: Aromatisierter Joghurt mit Zuckerzusatz
Alternativ: Einfacher griechischer Joghurt mit Honig und Beeren
Verzichten Sie auf künstlich aromatisierten Joghurt, der mit Zucker und künstlichen Zusatzstoffen versetzt ist. Entscheiden Sie sich für normalen griechischen Joghurt, der auf natürliche Weise mit etwas Honig gesüßt und mit frischen Beeren garniert ist - ein köstlicher und gesunder Snack.

UPF: Verpackte Kartoffelchips
Alternativ: Hausgemachte gebackene Süßkartoffelchips
Anstatt im Laden gekaufte Kartoffelchips zu essen, können Sie zu Hause selbst gebackene Süßkartoffelchips herstellen. Dünn geschnittene Süßkartoffeln, die in etwas Olivenöl und Meersalz geschwenkt und knusprig gebacken werden, sind eine gesündere Alternative, um den Heißhunger auf einen Snack zu stillen.

UFP: Erfrischungsgetränke, Energy Drinks und gesüßte Getränke
Alternativ: Aufgegossenes Wasser oder Kräutertee
Hydratisiert bleiben ist wichtig, um die Elastizität der Haut zu erhalten und Trockenheit zu vermeiden. Verzichten Sie auf zuckerhaltige Limonaden und entscheiden Sie sich für erfrischendes Wasser mit Zitrusfruchtscheiben, Gurken oder Minzblättern. Oder genießen Sie eine beruhigende Tasse Kräutertee, z. B. mit Kamille oder grünem Tee, um die Haut ohne Zuckerzusatz und Chemikalien mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Durch einfache Umstellungen und die Auswahl vollwertiger, möglichst wenig verarbeiteter Lebensmittel wird Ihr Körper mit den wichtigen Nährstoffen versorgt, die er für die Gesundheit der Haut und das allgemeine Wohlbefinden benötigt.

Das könnte Sie auch interessieren:  Microneedling: Wie es funktioniert und was zu erwarten ist