Beim Mole Mapping handelt es sich um ein Screening-Verfahren, bei dem mit Hilfe modernster digitaler Technologie Hautläsionen, einschließlich Muttermalen, am ganzen Körper, von Kopf bis Fuß, kartiert und überwacht werden.
Mole Mapping und die Bedeutung der Früherkennung von Hautkrebs
Früherkennung ist der beste Schritt zur Vorbeugung von schweren Hautkrebse. Die Maulwurfskartierung kann helfen, Veränderungen in Größe, Form und Farbe von Muttermalen im Laufe der Zeit zu erkennen. Veränderungen können Warnzeichen dafür sein, dass ein Leberfleck atypisch oder krebsartig werden könnte. Wenn Sie Ihre Leberflecken regelmäßig untersuchen lassen, können Sie sich über Veränderungen informieren.
Das Mapping ist besonders nützlich für die Überwachung von Personen mit vielen Muttermalen und/oder Hautläsionen, insbesondere großen oder ungewöhnlich geformten, sowie für Personen, bei denen in der Vergangenheit oder in der Familie Hautkrebs aufgetreten ist.
Ihr Termin - was Sie erwartet
Ihr Termin beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Krankengeschichte und Ihre Hautprobleme besprechen. Anschließend wird eine Ganzkörper-Hautuntersuchung durchgeführt, bei der auch die hochmoderne FotoFinder Bodystudio ATBM-Technologie zum Einsatz kommt, um digitale Fotos von Ihrem Körper zu machen. Von Hautläsionen, die einer genaueren Untersuchung bedürfen, können vergrößerte dermatoskopische Bilder angefertigt werden.
Nach der Maulwurfkartierung - wie geht es weiter?
Wenn in einer Hautläsion verdächtige Merkmale entdeckt werden, kann es notwendig sein, eine kleine Biopsie oder eine vollständige Exzision durchzuführen. Alle Befunde und Empfehlungen werden mit Ihnen im Detail besprochen.
Bei Ganzkörper-Hautuntersuchungen und Mapping von Muttermalen geht es darum, unmittelbare Probleme, aber auch Veränderungen im Laufe der Zeit zu erkennen. Die Fotos, die bei Ihrem ersten Besuch gemacht werden, werden als Karte verwendet, um mögliche Veränderungen Ihrer Muttermale zu verfolgen. Die meisten Patienten entscheiden sich für eine jährliche Hautuntersuchung und ein Mapping der Muttermale, aber Dr. Alexis kann Sie beraten, welche Häufigkeit für Sie und Ihre Haut am besten geeignet ist.