Dermatitis

Dermatitis

Dermatitis ist ein allgemeiner Begriff für Hautreizungen und äußert sich in der Regel durch einen juckenden, trockenen und geröteten Ausschlag, der überall im Gesicht oder am Körper auftreten kann. Sie ist nicht ansteckend, kann aber sehr unangenehm sein und die Betroffenen können sich sehr unsicher fühlen.

DAG-Form-Bogen ffe7f5

Es gibt viele Formen der Dermatitis, unter anderem:

Atopische Dermatitis (Ekzem). Diese Form beginnt typischerweise im Säuglingsalter oder in der frühen Kindheit und ist durch einen juckenden, roten Ausschlag an den beugenden Stellen gekennzeichnet. Atopische Dermatitis ist häufig genetisch bedingt, und die Betroffenen haben möglicherweise eine Familiengeschichte mit Ekzemen, Asthma und/oder saisonalen Allergien.

Allergische und reizende Kontaktdermatitis. Kontaktdermatitis entsteht durch direkten Kontakt mit einem potenziellen Reizstoff oder Allergen. Häufige Ursachen sind Metalle wie Nickel, Reinigungsmittel und bestimmte Duft- und Konservierungsstoffe in kosmetischen Produkten.

Dyshidrotisches Ekzem. Diese Form, auch Pompholyx genannt, ist durch stark juckende Blasen an Händen und Füßen gekennzeichnet. Die Dyshidrosis kann je nach Stress, jahreszeitlichen Veränderungen und Expositionen zu- und abnehmen. Häufig liegt dem dyshidrotischen Ekzem eine genetische Komponente zugrunde.

Seborrhoische Dermatitis. Sie kann in jedem Alter auftreten, ist aber bei Kindern, Jugendlichen und Menschen mittleren Alters am häufigsten. Seborrhoe wird wahrscheinlich durch eine entzündliche Reaktion auf übermäßige Malasseziaein Hefepilz, der die normale Haut besiedelt. Bestimmte Erkrankungen können das Risiko der Entwicklung einer seborrhoischen Dermatitis erhöhen, darunter die Parkinson-Krankheit, HIV, Epilepsie und Depression.

Stauungsdermatitis. Sie wird durch eine schlechte Durchblutung verursacht und tritt vor allem an den Unterschenkeln auf.

WAHR®. Patch-Allergietests kann in Fällen durchgeführt werden, in denen der Verdacht auf eine allergische oder reizende Kontaktdermatitis besteht.

Die Behandlung von Dermatitis kann Folgendes umfassen:

  • Änderungen des Lebensstils und der Ernährungsweise
  • Emollients
  • Topische Verschreibungen
  • Ergänzungen
  • Orale Medikamente
  • UVA/UVB-Lichtbehandlung