Vitiligo

Vitiligo

Vitiligo ist eine chronische Erkrankung, bei der die Haut überall am Körper ihre Pigmentzellen (Melanozyten) verliert, was zu weißen Flecken führt. Diese Flecken sind anfälliger für Sonnenbrände. Vitiligo kann örtlich begrenzt oder ausgedehnt sein, und auch Haare und Schleimhäute können betroffen sein.

DAG-Form Kreis fffbc6

Die genaue Ursache der Vitiligo ist zwar nicht bekannt, man geht jedoch davon aus, dass sie mit mehreren Faktoren zusammenhängt, darunter ein zugrunde liegender Autoimmunprozess, genetische Faktoren und umweltbedingte Auslöser wie Stress, Hauttrauma und/oder Exposition gegenüber Chemikalien. Vitiligo ist nicht ansteckend oder lebensbedrohlich, kann aber für die Betroffenen eine große Belastung darstellen.

Die Behandlung von Vitiligo kann Folgendes umfassen:

  • Sonnenschutz
  • Hauttarnung
  • Topische Creme
  • PUVA- oder UVB-Therapie
  • Chirurgische Behandlung (Transplantation)