Hormon-Harmonie

Hormon-Harmonie

Unsere Haut, unser größtes Organ, ist eine dynamische Leinwand, die die komplizierten Veränderungen unserer Hormone im Laufe unseres Lebens widerspiegeln kann. In der Zeitschrift "Hormonharmonie" befassen wir uns in diesem Monat damit, wie sich unsere Hormone im Laufe unseres Lebens auf unsere Haut auswirken.

Hormone sind chemische Botenstoffe, die eine wichtige Rolle bei der Pflege der Ausstrahlung unserer Haut spielen.

Die Anfänge: Die Pubertät

Die Pubertät ist eine Zeit der Veränderung und der Selbstentdeckung. Die Hormone steigen in der Pubertät stark an und schaffen die Voraussetzungen für die Entwicklung körperlicher und emotionaler Merkmale.

Mädchen, die in die Pubertät kommen, setzen Hormone in ihrem Blutkreislauf frei. Das Wachstums-Androgen-Rezeptor-Hormon und das Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) setzen ein. GnRH sendet eine Nachricht an die Eierstöcke, um Östrogen und Testosteron freizusetzen. Diese Hormone lösen die Stimulation der Talgdrüsen aus. Der Talg wandert in die Haarfollikel und die Haut beginnt mit der Produktion von Öl. Der Anstieg der Androgenhormone kann bei Mädchen in der Pubertät zu Akne und fettiger Haut führen.

Ausbrüche während des Menstruationszyklus

Der Anstieg der Fortpflanzungshormone während der Pubertät, darunter Östrogen, Progesteron und Testosteron, löst den Beginn des Menstruationszyklus und andere körperliche Veränderungen aus. Zu Beginn der Periode kommt es häufig zu Akneausbrüchen, da sich das Verhältnis von Östrogen zu Progesteron und Testosteron verändert. Ein Rückgang des Östrogens und ein höherer Testosteronspiegel führen zu einem Anstieg der Ölproduktion. Dies kann zu verstopften Poren und Akneausbrüchen führen. Hormonelle Akne tritt häufig in der Pubertät und während des Menstruationszyklus auf. Der Schweregrad kann je nach hormonellem Ungleichgewicht, genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung sehr unterschiedlich sein.

Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel wie z. B. SkinCeuticals Gentle Cleanser, CeraVe Creme-Schaum-Reiniger und die La Roche Posay Toleriane Bereich.

Eine nicht komedogene Feuchtigkeitscreme wie Avene Hydrance Aqua Creme in Gel und Eucerin Adjunctive Beruhigungs-Creme hilft bei der Behandlung von Akne und fördert gleichzeitig das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut. Wenn Ihr Akne sich auf Ihr Hautgefühl auswirkt, sprechen Sie mit einem Dermatologen über einen auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan.

Der Balanceakt: Das Erwachsensein

Mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter ist der Hormonhaushalt einigermaßen stabil, und die Haut spiegelt dieses Gleichgewicht in der Regel wider. Bei Frauen kann es jedoch aufgrund des Menstruationszyklus zu monatlichen Schwankungen kommen. Östrogen und Progesteron tanzen in Harmonie miteinander und beeinflussen den Feuchtigkeitsgehalt und den gleichmäßigen Hautton. Bei Männern bleibt das Testosteron konstant und spielt weiterhin eine Rolle bei der Ölproduktion. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um eine Hautpflegeroutine zu entwickeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ich liebe antioxidativ wirkende Seren wie Medik8 Hydra8 B5 Serum.

Verwenden Sie immer ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel. Ich liebe besonders Mesoestetic Mesoprotech Melan 130 Pigmentkontrolle und Ultra Violette Supreme Screen SPF 50.

Diese werden zu unverzichtbaren Verbündeten bei der Erhaltung der jugendlichen Ausstrahlung.

Die Schwangerschaft: Das innere Leuchten

Für Frauen, die sich auf den Weg zur Mutterschaft machen, ändert sich der Hormonhaushalt erneut. Ein erhöhter Östrogenspiegel trägt zu dem berühmten Schwangerschaftsglühen bei, indem er die Durchblutung der Haut erhöht und ihr ein strahlendes Aussehen verleiht.

Bei vielen Frauen können die hormonellen Veränderungen aber auch zu Hautempfindlichkeiten wie Melasma oder Akne führen.

A schwangerschaftssichere Hautpflege Routine kann diese Bedenken ausräumen. Die feuchtigkeitsspendenden und nährenden Inhaltsstoffe sorgen für die Gesundheit von Ihnen und Ihrem ungeborenen Kind.

Menopause und Andropause: Den Wandel annehmen

Mit zunehmendem Alter läuten die hormonellen Veränderungen bei Frauen und Männern neue Kapitel ein. Menopause signalisiert bei Frauen einen Rückgang des Östrogens, was zu einer Abnahme von Kollagen und Feuchtigkeit führt. Dies kann zu einer trockeneren, empfindlicheren Haut führen. Bei Männern in der Andropause kann der Rückgang des Testosterons zu verstärkter Trockenheit und einem Elastizitätsverlust führen.

Retinoide und Peptide werden zu unseren Verbündeten, fördern die Kollagenproduktion und bekämpfen die Zeichen der Hautalterung. Wenn wir diese Veränderungen mit einer positiven Einstellung angehen, tragen sie zu einem strahlenden und selbstbewussten Aussehen bei.

Suchen Sie nach Produkten, die die Hautbarriere stärken und Entzündungen bekämpfen. Ich greife zu Medik8 Intelligentes Retinol und Allies of Skin Präbiotika und Niacinamid Porenverfeinernder Booster.

Vitamin C trägt auch dazu bei, die Kollagen- und Elastinproduktion in der Haut zu stimulieren und die Pigmentierung zu verringern. SkinCeuticals CE Ferulic ist ein Favorit in meiner Hautpflegeroutine.

Goldene Jahre: Die Weisheit der Hautpflege

In unseren goldenen Jahren wird die Haut zu einem Spiegelbild unseres Lebens. Die hormonellen Veränderungen gehen weiter, aber mit zunehmendem Alter verlagert sich der Schwerpunkt auf die Erhaltung der Hautgesundheit und Vitalität. Feuchtigkeitsspender, die reich an Ceramiden und Hyaluronsäure sind, werden zu wertvollen Begleitern, die die Haut nähren und ihre Widerstandsfähigkeit verbessern.

Der Einfluss der Hormone auf unsere Haut ist eine lebenslange Reise mit Höhen und Tiefen. Wenn wir diese Veränderungen verstehen und unsere Hautpflegeroutine entsprechend anpassen, können wir jede Phase mit Zuversicht angehen. Ihre Haut erzählt eine Geschichte - lassen Sie sie eine Geschichte der Widerstandsfähigkeit, der Freude und eines gut gelebten Lebens sein.

Das könnte Sie auch interessieren:  Schwerpunktthema: Melasma