
Hydratation der Haut
Im Journal dieses Monats befassen wir uns mit der entscheidenden Rolle, die die Hautfeuchtigkeit für eine gesunde und strahlende Haut spielt. Wir gehen der Frage auf den Grund, wie Sie Ihren Teint im Wechsel der Jahreszeiten zum Strahlen bringen.
Ein angemessener Feuchtigkeitsgehalt der Haut ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Hautschutzbarriere und beugt Trockenheit, Reizungen und vorzeitiger Hautalterung vor. Woran erkennen Sie, dass Ihre Haut dehydriert ist? Sie können trockene Hautstellen bemerken, die rau, schuppig oder juckend sein können. Sie können auch verstärkt feine Linien oder einen fahlen Teint haben oder feststellen, dass Ihre Haut weniger elastisch ist als sonst.
Es gibt viele Ursachen für eine schlechte Hautfeuchtigkeit:
- Das Wetter: Raue Witterungsbedingungen wie Kälte, trockene Luft und starker Wind können der Haut Feuchtigkeit entziehen und zu Trockenheit und Schuppenbildung führen.
- Warmes Wasser: Eine heiße Dusche oder ein heißes Bad mag zwar entspannend sein, kann aber auch schädlich für Ihre Haut sein. Übermäßiger Kontakt mit heißem Wasser kann die natürlichen Öle, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, entfernen.
- Dehydrierung: ist eine wichtige Ursache für eine schlechte Hautfeuchtigkeit. Wenn der Körper nicht genügend Wasser hat, gibt er den lebenswichtigen Organen Vorrang vor der Haut, was zu Trockenheit führt.
- Alterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, ab. Die Produktion von natürlichen Ölen und Lipiden in der Haut nimmt ab, wodurch sie anfälliger für Trockenheit und Falten wird.
- Harte Reinigungsmittel: Die Verwendung scharfer oder scheuernder Reinigungsmittel kann die natürliche Lipidbarriere der Haut stören, was zu Feuchtigkeitsverlust und Hautreizungen führt.
- Medikamente: Einige Medikamente, z. B. Diuretika und einige Aknebehandlungen, können als Nebenwirkung die Haut austrocknen.
- Sonnenschäden: kann die natürliche Barriere der Haut schwächen und zu einem erhöhten Wasserverlust führen, was zu einer dehydrierten und vorzeitig gealterten Haut führt.
- Hautkrankheiten: wie Ekzeme und Schuppenflechte können die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, beeinträchtigen.
- Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum: kann sich negativ auf die Gesundheit der Haut auswirken.
- Hormonelle Schwankungen: wie z. B. in den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft, können den Feuchtigkeitsgehalt der Haut beeinträchtigen und zu Trockenheit führen.
Wie können wir unsere Haut mit Feuchtigkeit versorgen?
Eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut beginnt von innen. Ausreichend Wasser zu trinken ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit der Haut. Ziel ist es, mindestens acht Gläser oder etwa zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken, aber diese Menge kann je nach Größe und Aktivitätsniveau schwanken.
Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme, die zu Ihrem Hauttyp passt. Ich mag die Feuchtigkeitscreme von CeraVe. Tragen Sie sie sofort nach dem Baden oder Duschen auf, wenn Ihre Haut noch feucht ist, um die Feuchtigkeit effektiv einzuschließen.
Wählen Sie beim Baden oder Waschen Ihres Gesichts lauwarmes Wasser, um die natürliche Feuchtigkeit Ihrer Haut zu erhalten.
Wählen Sie milde, feuchtigkeitsspendende Reinigungsmittel, die das pH-Gleichgewicht der Haut erhalten und gleichzeitig Schmutz und Unreinheiten wirksam entfernen. Ich mag besonders die Bioderma Hydrabio Moisturising Cleansing Milk, CeraVe Cream to Foam Cleanser, Natura Bisse Oxygen Mousse und Avene Cleansing Foam.
Verwenden Sie vor allem in den Wintermonaten einen Luftbefeuchter, um die Luft mit Feuchtigkeit zu versorgen und einen übermäßigen Wasserverlust der Haut zu verhindern.
Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 auf, wenn Sie sich im Freien aufhalten, und tragen Sie es alle zwei Stunden erneut auf, besonders wenn Sie schwimmen oder schwitzen.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und gesunden Fetten ist, kann den Wasserhaushalt der Haut erheblich beeinflussen. Lebensmittel, die essenzielle Fettsäuren enthalten, wie z. B. Omega-3-Fettsäuren in Fisch und Leinsamen, können zur Erhaltung einer gesunden Haut beitragen.
Schränken Sie Ihren Alkohol- und Koffeinkonsum ein und kompensieren Sie ihn mit zusätzlichem Wasser, wenn Sie Wein oder Kaffee trinken.
Wenn es kalt oder windig ist, tragen Sie geeignete Kleidung, um Feuchtigkeitsverlust und Reizungen zu vermeiden.
Wenn Sie über einen Feuchtigkeitsschub für Ihre Haut nachdenken, sollten Sie diesen vier Behandlungen den Vorzug geben, um Ihrer Haut ein wenig TLC zu geben:
Helle Augen ist eine innovative Mesotherapie-Behandlung, die extrem feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure mit Antioxidantien und botanischen Extrakten kombiniert. Ein Spritzer dieses magischen Cocktails erhellt und erfrischt die Augenpartie und bekämpft Schwellungen und dunkle Kreise.
Aquagold ist ideal für alle, die eine Aufhellung und Verbesserung der Hautstruktur anstreben. Durch 20 haarfeine Nadeln mit Goldspitzen wird ein maßgeschneiderter Wirkstoffcocktail abgegeben. Das Gerät kann Vitamine, Hyaluronsäure, bioaktive Verbindungen und Neurotoxine liefern, um vergrößerte Poren, Rötungen und Pigmentierung zu behandeln und der Haut einen Feuchtigkeitsschub zu geben.
Hydratisieren Sie die Haut von innen heraus mit Hautboostern für Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände, die für eine glattere, prallere und strahlendere Haut sorgen. Die Optionen umfassen Wiederbelebung, Volite, Profhilo und Nucleofill für einen subtil verjüngten Teint.für einen subtil verjüngten Teint.
Plättchenreiches Plasma (PRP) macht sich die Kraft Ihres eigenen Blutplasmas zunutze, um Wachstumsfaktoren in der Haut anzuregen, die für die Heilung, die Hydratation und die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind. Nach der Blutentnahme wird das nährstoffreiche Plasma abgetrennt und sanft in die Haut injiziert, je nachdem, wo es benötigt wird, z. B. im Gesicht, Lippen, Nacken, Hände und Kopfhaut.
Die Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsniveaus ist für eine gesunde, strahlende Haut unerlässlich. Wenn Sie anhaltende Probleme mit dem Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut haben, sollten Sie einen Hautarzt für eine persönliche Beratung und auf Ihre Hautbedürfnisse zugeschnittene Behandlungsmöglichkeiten.