
Vermeidung von Filler-Müdigkeit
Fillermüdigkeit und "Kissengesicht" - wir gehen der Frage auf den Grund, wie man diese Hautpflegefehler vermeiden kann.
Füllstoffe auf Basis von Hyaluronsäure (HA) gehören zu den am häufigsten verwendeten Verfahren in der kosmetischen Dermatologie. Sie sind ein wertvolles Instrument zur Wiederherstellung des Volumens und zur subtilen Anhebung der Gesichtskonturen. Verbessern LippenWangen und Kieferpartie sowie die Glättung von Nasolabialfalten und Marionettenfalten, Füllstoffe können für ein verjüngtes Aussehen sorgen. Sie sind besonders beliebt wegen ihrer Biokompatibilität - unser Körper produziert Hyaluronsäure selbst - und ihrer Reversibilität. HA-Füllstoffe können bei Bedarf mit Hilfe eines Enzyms namens Hyaluronidase, das auch unser Körper produziert, aufgelöst werden.
Einige Worte der Vorsicht: Hyaluronsäure-Filler bieten nur ein leichtes Lifting, so dass eine wiederholte Zugabe von Fillern im Allgemeinen nicht die beste Lösung ist. Filler sollten mit Bedacht eingesetzt werden, wobei man sich ihrer Grenzen bewusst sein sollte. Der Einsatz von Fillern zur "Bekämpfung jeder Falte" kann zu einem überfüllten Aussehen, dem so genannten "Kissengesicht", führen und das Risiko einer "Filler-Müdigkeit" bergen.
Vermeidung eines unnatürlichen oder überfüllten Aussehens
Filler-Müdigkeit tritt auf, wenn der übermäßige Gebrauch oder die unsachgemäße Anwendung von Dermal Fillern zu einem unnatürlichen oder überfüllten Aussehen führt. Sie kann verursacht werden durch:
Überkorrektur: die Versuchung, ständig Volumen hinzuzufügen, was zu einem übertriebenen und unnatürlichen Aussehen führt.
Schichtung von Fillern: Wiederholte Behandlungen ohne angemessene Beurteilung der vorherigen Füllerplatzierung können zu Produktschichten führen, die die Gesichtsanatomie verzerren.
Unzureichende Auflösung: Hyaluronsäure-Füllstoffe sind als vorübergehend konzipiert.
Die unvollständige Auflösung durch die körpereigene Hyaluronidase zwischen den Behandlungen kann zu Ablagerungen und Unregelmäßigkeiten führen.
Falsche Injektionen: Injektionen in die falschen anatomischen Ebenen können zu Problemen wie Klumpenbildung, Asymmetrie oder Migration von Füllstoffen führen.
Anzeichen von Füllermüdigkeit
Woran erkennen Sie also Füllermüdigkeit? Hier sind einige der verräterischen Anzeichen:
Geschwollene oder übermäßig gerundete Gesichtszüge: Übermäßiges Volumen kann zu einem aufgeblähten oder unnatürlichen Aussehen führen, insbesondere in Bereichen wie den Wangen und unter den Augen.
Verlust der natürlichen Konturen: Das Gesicht kann seine natürliche Kontur verlieren, die Gesichtszüge wirken verschmolzen oder amorph.
Hautunregelmäßigkeiten: Im Laufe der Zeit kann die Haut aufgrund des überschüssigen Füllstoffs unebene Strukturen, Unebenheiten oder ein gedehntes Aussehen entwickeln.
Häufige Bereiche für die Ermüdung von Füllern
Menschen, die unter Filler-Müdigkeit leiden, versuchen häufig, Filler in den folgenden Bereichen aufzulösen:
Tränensäcke: Dieser empfindliche Bereich kann sich im Laufe der Zeit verändern, da die Filler mehr Wasser einziehen und zu Schwellungen führen, auch noch Jahre nach der ersten Behandlung.
Lippen: Die unsachgemäße Verwendung von festen oder dicken Fillern kann mit der Zeit zu einem unnatürlichen und übertriebenen Aussehen führen.
Wangen: Während eine subtile Anwendung von Fillern ausgezeichnete Ergebnisse erzielen kann, kann eine übermäßige Anwendung in diesem Bereich zu einem unproportionalen und unnatürlichen Aussehen führen.
Unzufriedenheit mit den Fillern kann nun der Hauptgrund für die Auflösung von Fillern sein. Andere Ursachen sind:
Infektion: eine seltene, aber mögliche Komplikation, die umgehend behandelt werden muss.
Verzögerte Reaktionen: Dazu können Schwellungen oder die Bildung von Knötchen an der Injektionsstelle gehören.
Gefäßverschluss: ein ernster, aber seltener Notfall, bei dem Füllstoff ein Blutgefäß zusammendrückt oder in ein Blutgefäß injiziert wird, was zu schweren Hautschäden führen kann.
Wie man die Ermüdung des Füllers bekämpft
Die Vorbeugung und Bewältigung von Füllermüdigkeit erfordert einen durchdachten und maßgeschneiderten Ansatz.
Ihr Dermatologe sollte vor der Behandlung eine umfassende Untersuchung durchführen. Dazu gehört eine gründliche Beurteilung der Gesichtsanatomie, der bisherigen Verwendung von Fillern und Ihrer Ziele. Digitale Bildgebung und 3D-Modellierung können bei der Planung und Visualisierung der Ergebnisse helfen.
Die Philosophie "weniger ist mehr" hilft, ein natürliches Aussehen zu bewahren. Mäßigung und Minimalismus sind großartige Mantras. Inkrementelle Behandlungen mit konservativen Mengen an Füller können eine Überkorrektur verhindern.
Wenn man den Füllstoffen Zeit gibt, sich vor weiteren Behandlungen vollständig aufzulösen, lassen sich Überlagerungen und Ansammlungen vermeiden.
Die präzise Platzierung der Füllstoffe in den richtigen anatomischen Ebenen verringert das Risiko von Komplikationen und sorgt für natürlichere Ergebnisse.
Wie werden Hyaluronsäurefüller aufgelöst?
Füllstoffe können mit Hyaluronidase-Pulver, das mit Kochsalzlösung gemischt wird, aufgelöst werden. Dieses wird direkt in die Haut injiziert. Die Wirkung ist in der Regel sofort spürbar und entwickelt sich über 48 Stunden. Die genaue Platzierung der Injektionen lässt sich mit Hilfe von Ultraschall steuern. Hyaluronidase löst auch einen Teil der körpereigenen Hyaluronsäure auf. Obwohl sich diese im Laufe der Zeit regeneriert, kann es sein, dass die Betroffenen zunächst das Gefühl haben, dass sich ihr Aussehen verschlechtert, bevor es besser wird. Dies ist in der Regel nur vorübergehend, da sich die Hautelastizität in den Wochen nach der Behandlung verbessert.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten zu HA-Fillern
Hyaluronsäure-Filler sind eine bemerkenswerte Behandlungsoption zur Wiederherstellung des Volumens, aber es gibt auch andere Verjüngungsoptionen. Laser- und Energiebehandlungen, Microneedling, PRP und Kombinationsbehandlungen können Filler ergänzen und grundlegende Probleme der Hautqualität angehen, ohne Volumen hinzuzufügen.
Ultherapy® ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der mit mikrofokussiertem Ultraschall ein thermischer Effekt unter der Haut in präziser Tiefe erzeugt wird, der die körpereigene Kollagenproduktion anregt und einen allmählichen Straffungs- und Liftingeffekt bewirkt.
Breitbandiges Licht (BBL)) hat eine regenerierende Wirkung auf die Fibroblasten der Haut und regt die Kollagen- und Elastinproduktion an, um die Qualität und Leuchtkraft der Haut zu verbessern.
Morpheus 8 kombiniert Microneedling und direktionale Radiofrequenz. Morpheus8 remodelliert das Unterhautgewebe und das Fett und verbessert gleichzeitig die Hautstruktur, feine Linien und Falten.
Plättchenreiches Plasma (PRP) ist eine wirksame und natürliche Therapie zur Hautverjüngung. PRP nutzt die Kraft Ihres eigenen Blutplasmas, um Wachstumsfaktoren in der Haut anzuregen, die für die Heilung und die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind.
Microneedling ist ein effektiver und natürlicher Weg, um den Kollagen- und Elastinspiegel zu erhöhen. Das Microneedling in medizinischer Qualität sorgt für mehr Spannkraft, Klarheit, Festigkeit und Elastizität der Haut.
Kombinationstherapien, von Tönen & Straffen zu Aufladen der AusstrahlungEs gibt eine breite Palette von Kombinationstherapien, bei denen die neuesten Technologien und ästhetischen Techniken zum Einsatz kommen, damit Sie Ihre Hautpflegeziele erreichen.
Um eine Ermüdung durch Filler zu vermeiden, sollten Sie mit einem Dermatologen zusammenarbeiten, der Ihren Ansatz "weniger ist mehr" teilt. Wie bei den meisten Behandlungsoptionen ist Mäßigung der Schlüssel zum Erreichen Ihrer Hautpflegeziele.