
Rosazea
In diesem Monat Zeitschrift Ich spreche über Rosazea, eine Hauterkrankung, die sich auf die Selbstwahrnehmung vieler meiner Patienten auswirkt. Fast einer von zehn Menschen im Vereinigten Königreich ist von Rosazea betroffen. Man denkt oft, dass es sich dabei um eine einfache Rötung des Gesichts handelt, aber die Symptome können vielschichtiger und vielfältiger sein. Rosazea ist zwar nicht heilbar, aber beherrschbar.
Was ist Rosazea?
Rosazea ist eine häufige Hauterkrankung, die meist im Gesicht auftritt. Sie tritt vor allem bei Menschen mit heller Haut auf, kann aber alle Hauttypen betreffen. Rosazea tritt häufiger bei Frauen auf, bei Männern kann sie jedoch auch schwerer verlaufen. Rosazea tritt häufig erstmals im mittleren Lebensalter auf.
Rosazea wird als chronische Erkrankung eingestuft, die über einen langen Zeitraum mit schwankendem Schweregrad besteht. Rosazea betrifft in der Regel die Mitte des Gesichts und kann sich durch anhaltende Rötungen, kleine Beulen und eitrige Flecken auszeichnen, die ähnlich wie Akne. Sie können auch unter unangenehmen Entzündungen der Augen und Augenlider leiden.
Bei Rosazea gibt es vier Untertypen, die sich überschneiden können. Am besten wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder einen Dermatologen, um herauszufinden, welche Art(en) von Rosazea Sie haben, und um einen Behandlungsplan zu besprechen, der für Sie am besten geeignet ist.
Erythematotelangiektatische Rosazea
Diese Form der Rosazea ist vor allem durch Rötungen, Hautrötungen und geplatzte Kapillaren gekennzeichnet.
Papulopustulöse Rosazea
Auf der Haut treten rote Papeln und Pusteln auf, oft vor dem Hintergrund eines Erythems (Rötung).
Rhinophymatöse Rosazea
Bei dieser selteneren, schwereren Form der Rosazea verdickt sich die Haut, was zu einem wulstigen Aussehen führt, insbesondere auf der Nase.
Rosazea am Auge
Diese Unterform der Rosazea führt zu Rötungen und Reizungen der Augen sowie zu geschwollenen Augenlidern.
Da sich Rosazea in der Regel erst im Erwachsenenalter entwickelt, kann sie nach Jahren glücklicher, makelloser Haut plötzlich wieder auftreten. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Ihr vertrautes Hautpflegesystem durcheinander gebracht wird. Aber Rosazea ist zwar nicht heilbar, aber beherrschbar, und es gibt viele Möglichkeiten, die Regelmäßigkeit und Schwere der Schübe zu verringern.
Der Umgang mit Ihrer Rosazea erfordert Routine und Ausdauer, aber eine Besserung ist möglich und eine konsequente Behandlung kann Ihre Symptome in Schach halten.
Die Rosazea und ihre Auslöser verstehen
Wir kennen die genauen Ursachen der Rosazea noch nicht, aber Umweltfaktoren und die Genetik spielen eine Rolle. Es ist hilfreich zu wissen, was Ihre Rosazea auslöst. Alles, was Ihre Haut erröten lässt, ist ein möglicher Auslöser. Ihre Haut kann gerötet erscheinen, wenn Sie Alkohol oder heiße Getränke trinken oder scharf gewürzte Speisen essen. Viele Patienten stellen fest, dass Stress, Hitze, Sonnenlicht oder extremes Winterwetter wie Kälte oder Wind ihre Rosazea auslösen können.
Rauchen und Umweltverschmutzung können die Rosazea-Symptome verschlimmern, da sie die natürliche Barriere der Haut schädigen.
Ich arbeite mit den Patienten zusammen, um ihnen zu helfen, mögliche Auslöser zu verstehen und zu vermeiden, was ein wichtiger Teil des Lernens ist, mit der Rosazea umzugehen.
Rosacea-Behandlungen
Es gibt eine Reihe von Behandlungen, und die Möglichkeiten werden mit der Weiterentwicklung der Hautwissenschaft ständig erweitert. Oft geht es darum, verschiedene Optionen oder eine Kombination von Medikamenten auszuprobieren, um das Behandlungssystem zu finden, das für Sie und Ihre Haut geeignet ist. Dazu können gezielte Hautpflege, verschreibungspflichtige Medikamente und lichtbasierte Behandlungen gehören, wie z. B. LED und IPL.
Positive Veränderungen zur Bewältigung Ihrer Rosacea
Sie können Ihr Hautpflegesystem ändern, um Ihre Rosacea in den Griff zu bekommen und die Schübe zu reduzieren.
Sei sanft
Achten Sie auf Wasch- und Reinigungsmittel sowie Feuchtigkeitscremes, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Testen Sie Ihre Haut immer an einer Stelle, bevor Sie neue Produkte auf Ihrem Gesicht anwenden. Denken Sie daran: RetinoideHamamelis, Menthol und Eukalyptusöl können die Rosazea verschlimmern.
Ich empfehle La Roche Posay Toleriane Dermo-Cleanser und CeraVe Hydrating Cleanser.
- Make-up-Produkte auf ein Minimum reduzieren
Achten Sie auf Produkte, die mehrere Aufgaben erfüllen, um die Menge der verschiedenen Inhaltsstoffe, die Sie auf Ihre Haut auftragen, zu reduzieren und so Reizungen zu vermeiden.
- Maximieren Sie SPF auf Mineralienbasis
UV-Strahlung ist einer der häufigsten Rosacea-Auslöser, d. h. Sonnenlicht kann zu einem Aufflackern der Krankheit führen. Rosacea-Patienten haben außerdem empfindliche Kapillaren, die durch UV-Strahlung leicht geschädigt werden können. Die tägliche Verwendung eines guten Breitspektrum-Sonnenschutzes ist entscheidend. Suchen Sie nach einem Mineralien Sonnenschutzmittel mit physikalischen Blockern wie Zink und Titandioxid, die im Vergleich zu chemischen Blockern weniger zu Rosazea neigende Haut verschlimmern können.
Ich empfehle Kiehl's Ultra Light Daily UV Defense SPF 50 und Elta MD UV Clear SPF 46.
Verschreibungspflichtige Medikamente
Für leichte bis mittelschwere Rosacea gibt es verschreibungspflichtige Medikamente, die Rötungen und Flecken unterdrücken. Brimonidin hilft, Rötungen durch Verengung der Blutgefäße zu reduzieren. AzelainsäureZur Kontrolle der Symptome können auch Metronidazol und Ivermectin verschrieben werden.
Bei mittelschweren bis schweren Fällen eine orale Behandlung, Antibiotikumkönnen Medikamente empfohlen werden, um die Entzündung zu verringern. Zu den Antibiotika, die häufig zur Behandlung von Rosazea eingesetzt werden, gehören Tetracyclin, Oxytetracyclin, Doxycyclin und Erythromycin. Diese Medikamente werden in der Regel vier bis sechs Wochen lang eingenommen, bei anhaltenden Symptomen können jedoch auch längere Behandlungen erforderlich sein. Isotretinoin ist ebenfalls eine Option bei schwerer Rosazea. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Medikamente mögliche Nebenwirkungen haben können, die Ihr Arzt mit Ihnen besprechen wird.
LED und intensives gepulstes Licht (IPL)
Rötungen und sichtbare Blutgefäße, die mit Rosazea einhergehen (insbesondere bei der erythematotelangiektatischen Unterform), können sowohl mit LED-Behandlungen als auch mit intensiv gepulstes Licht (IPL). LED kann in einer Klinik oder über Geräte zu Hause durchgeführt werden. Wenn Sie nach Rosacea LED-Maske suchen, finden Sie eine Vielzahl von Optionen.
Intensives gepulstes Licht (IPL) ist eine individuell anpassbare Behandlung, bei der mehrere Wellenlängen des Lichts eingesetzt werden, um Rötungen und Besenreiser sichtbar zu reduzieren.
Wenn Sie unter Rosazea leiden, sprechen Sie mit einem Dermatologen, um einen speziell auf Ihre Haut zugeschnittenen Behandlungsplan zu entwickeln.