
Schwerpunktthema: Melasma
Melasma ist gekennzeichnet durch hyperpigmentiert Sie können durch hormonelle Schwankungen ausgelöst werden, z. B. während der Schwangerschaft oder bei der Einnahme oraler Verhütungsmittel. Während der Schwangerschaft tritt es so häufig auf, dass Melasma auch als "Maske der Schwangerschaft" bezeichnet wird. Es ist wichtig, täglich einen Breitspektrum-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 45 oder 50 aufzutragen, da sowohl UV-Strahlung als auch Hitze bekannte Auslöser für Melasma sind und regelmäßiges Eincremen mit Sonnenschutzmitteln dazu beiträgt, eine Verschlimmerung des Zustands zu verhindern. Mineralischer Sonnenschutz ist für Melasma-Betroffene am besten geeignet, ich mag besonders Elta MD UV Clear SPF 46 und Kiehl's Ultra Light Daily Mineral Defense SPF 50. Wenn Sie sich am Strand oder im Urlaub in der prallen Sonne aufhalten, ist es wichtig, den Sonnenschutz alle 2-3 Stunden und immer nach dem Schwimmen und/oder starker körperlicher Betätigung aufzutragen. Ein breitkrempiger Hut hilft ebenfalls, die UV-Strahlen von Ihrem Gesicht fernzuhalten.
Wie man behandelt
Melasma ist oft schwieriger zu behandeln als andere Formen von Hyperpigmentierung und kann für diejenigen, die mit dieser Krankheit kämpfen, ziemlich frustrierend sein. Ich bin mit Melasma sehr vertraut, da ich selbst damit zu kämpfen habe! Produkte, die Vitamin C, ein starkes Antioxidans, enthalten, können bei der Vorbeugung und Behandlung von Melasma hilfreich sein. Hyperpigmentierung. SkinCeuticals CE Ferulic Serum und La Roche-Posay Reines Vitamin C10 sind gute Optionen für die Anwendung während des Tages. Retinol kann auch in der Nacht helfen, bestehende Melasmen zu verblassen und die Bildung neuer Flecken zu verhindern, ich mag SkinCeuticals Retinol 0.3 und Medik8 Retinol 3TR Serum. Hilfreich sind auch spezielle Produkte zur Hautaufhellung, die Inhaltsstoffe wie Azaleensäure, Kojisäure und Arbutin enthalten, z. B. NeoStrata Pigment Lightening Gel und Obagi Blend Fx.
Verschreibungspflichtige starke Produkte
Verschreibungspflichtige Produkte, die Hydrochinon enthalten, können bei Melasmen sehr hilfreich sein. Es gibt auch verschreibungspflichtige Azaleensäure- und Retinoid-Formulierungen, die die Pigmentierung verblassen lassen und verhindern. Chemische Peelings in der Praxis sind ebenfalls hilfreich bei der Behandlung von Melasma. Ich mag vor allem ein starkes Peeling namens Dermamelan und habe damit bei Melasma sehr gute Erfahrungen gemacht. Von Laserbehandlungen bei Melasma rate ich generell ab, da sie zwar das Erscheinungsbild vorübergehend verbessern können, aber oft das Potenzial haben, den Zustand im Laufe der Zeit zu verschlechtern.