Ultherapy

Ultherapy

In der Zeitschrift dieses Monats geht es um Ultherapyist eine nicht-invasive, kollagenverstärkende Behandlung, die straffen, liften und festigen kann und besonders an Kiefer, Hals, Stirn und Dekolleté sowie unter dem Kinn wirksam ist.

Selbst wenn Sie regelmäßig ins Fitnessstudio gehen, sich auf die Yogamatte legen, sich acht Stunden lang ausruhen und darauf achten, was Sie essen und trinken, kann es Bereiche geben, die sich Ihren Straffungsbemühungen widersetzen. Ihre Kieferpartie und Ihr Hals können besonders hartnäckig sein. Vielleicht stellen Sie auch fest, dass Ihre Haut mit zunehmendem Alter trotz eines gesunden Lebensstils und einer guten Hautpflege an Elastizität verliert. Ultherapy kann eine großartige nicht-invasive Behandlung sein, um besonders hartnäckige Bereiche zu verfeinern.

Unser Körper und unsere Haut sind reich an Kollagen, einem Protein, das in der Haut dafür sorgt, dass sie fest und straff ist. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Kollagenproduktion, was zu einem Verlust an Festigkeit und Elastizität der Haut führt. Bei der Ultherapy wird die körpereigene Kollagenproduktion effektiv angekurbelt.

Die Ultherapy löst die Bildung von neuem Kollagen aus, indem sie eine thermische Verletzung hervorruft. Mikrofokussierte Ultraschallenergie wird direkt in bestimmte Schichten der Haut und des Unterhautgewebes abgegeben. Die Schallenergie erzeugt kleine Verletzungszonen, die nach ihrer Abheilung die Kollagenproduktion anregen und so eine straffende, faltenglättende und konturierende Wirkung erzielen.

Die Ultherapy-Behandlung profitiert von der Echtzeit-Visualisierung. Ihr Arzt kann die kollagenbildenden Schichten in Ihrer Haut sehen, identifizieren und gezielt behandeln. So kann er eine präzisere und sehr individuelle Behandlung durchführen. Die Ultherapy-Behandlung kann so angepasst werden, dass sie oberflächlich, mitteltief und tief in die Haut eindringt und dort wirkt, wo sie am besten wirkt.

Ultherapy wird am häufigsten zur Straffung der Haut entlang der unteren Wangen, der Kieferlinie und des Halses, unter dem Kinn und über der Stirn eingesetzt. Sie kann auch am ganzen Körper eingesetzt werden, einschließlich Dekolleté, Bauch und über den Knien. Am wirksamsten ist sie bei leichter bis mittelschwerer Hauterschlaffung.

Was Sie während Ihrer Ultherapy-Behandlung erwartet

Bei der Konsultation vor der Behandlung wird Ihre Haut beurteilt, und alle Bedenken werden angesprochen. So kann festgestellt werden, ob Sie ein Kandidat für die Ultherapy sind.

Vor der Behandlung wird Ihre Haut gereinigt und eine betäubende Creme aufgetragen. Sie können vor dem Eingriff schmerzlindernde oder entzündungshemmende Medikamente einnehmen; dies wird bei Ihrer Konsultation besprochen.

Das Verfahren dauert je nach den zu behandelnden Bereichen etwa 45-90 Minuten. Ihr Arzt wird die Behandlungstiefe ermitteln, die für Ihre Anatomie und Ihr Anliegen am besten geeignet ist. 

Tut die Ultherapy weh und gibt es eine lange Ausfallzeit?

Während der Ultherapy-Behandlung können Sie ein Wärmegefühl und ein leichtes Kribbeln verspüren. Diese Empfindungen klingen in der Regel bald nach der Behandlung ab. Manchmal können die behandelten Hautpartien in den Stunden nach der Behandlung gerötet oder gerötet sein. Möglicherweise bemerken Sie auch ein kurzzeitiges Kribbeln, Schwellungen und Druckempfindlichkeit. In seltenen Fällen kann es zu Blutergüssen oder Taubheitsgefühlen kommen, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff abklingen. Die meisten Menschen gehen nach der Ultherapy-Behandlung sofort wieder ihren gewohnten Tätigkeiten nach. 

Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse der Ultherapy-Behandlung sehe?

Die meisten Menschen können nach einer Ultherapy-Behandlung mit allmählichen Ergebnissen rechnen, die sich innerhalb von zwei bis drei Monaten nach der Behandlung einstellen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das neue Kollagen, die Haut zu straffen und zu festigen. Weitere Verbesserungen sind noch bis zu sechs Monate nach der Behandlung zu sehen. 

Wie oft sollte ich eine Ultherapy durchführen lassen?

Die meisten Patienten benötigen nur eine Behandlung alle 12 bis 18 Monate. Dies hängt jedoch vom Grad der Hauterschlaffung, der biologischen Reaktion auf die Ultraschallenergie und Ihrem eigenen Kollagenbildungsprozess ab. Da die Haut weiter altert, können künftige Auffrischungsbehandlungen Ihnen helfen, mit dem natürlichen Alterungsprozess Ihres Körpers Schritt zu halten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer nicht-invasiven Behandlung sind, die die körpereigene Regenerationsfähigkeit nutzt, um die Haut allmählich zu straffen und zu festigen, dann könnte Ultherapy genau das Richtige für Sie sein. 

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Entwicklung eines speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplans.

Das könnte Sie auch interessieren:  Freude-Therapie