
Periorale Dermatitis
Im Journal dieses Monats befassen wir uns mit dem Thema periorale Dermatitis, einer Hauterkrankung, die die Haut um den Mund herum betrifft. Wir untersuchen die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Die periorale Dermatitis wird eigentlich eher als periorale Dermatitis bezeichnet. Das liegt daran, dass die Hauterkrankung am häufigsten die Bereiche um den Mund und die Augen betrifft. Charakteristisch für die periorale Dermatitis sind kleine rote oder fleischfarbene Beulen, kleine Pusteln (weiße, mit Eiter gefüllte Beulen) und schuppige, trockene Flecken. Gelegentlich kann der Ausschlag jucken oder brennen.
Ursachen der perioralen Dermatitis
Die periorale Dermatitis ist wahrscheinlich auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, wie z. B. hormonelle Veränderungen, Hautpflegeprodukte (insbesondere reichhaltige, schwere Produkte), längerer Gebrauch von topischen Steroiden und inhalativen Steroidsprays sowie fluorhaltigen Zahnpasten. In vielen Fällen lässt sich der genaue Auslöser nicht ohne weiteres ermitteln.
Behandlung der perioralen Dermatitis
Die gute Nachricht ist, dass dies kein dauerhaftes Problem für Ihre Haut sein muss. Aber es ist wichtig, daran zu denken, dass Geduld Ihr Verbündeter ist, denn der Weg zu reiner Haut kann einige Zeit dauern.
- Vereinfachen Sie Ihr Hautpflegesystem: Es ist eine gute Idee, Ihre Hautpflegeroutine zurückzuschrauben, wenn Sie mit folgenden Problemen zu kämpfen haben periorale Dermatitis. Entscheiden Sie sich für sanfte, parfümfreie und leichte Produkte, die die Haut nicht zusätzlich reizen.
- Topische Antibiotika: Topische Antibiotika wie Metronidazol und Clindamycin spielen bei der Behandlung oft eine Rolle. Je nach Schweregrad können auch orale Antibiotika erforderlich sein. Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Dermatologen zur Dosierung und Dauer der Behandlung.
- Stoppen Sie die Steroide: Obwohl sie wie eine schnelle Lösung erscheinen mögen, sind topische Steroide eine der Hauptursachen für diese Erkrankung. Oft scheinen sie zunächst zu helfen, aber sobald das topische Steroid abgesetzt wird, flammt die Dermatitis wieder auf.
- Gönnen Sie der Stiftung eine Pause: Starkes Make-up kann den Zustand verschlimmern, also lassen Sie Ihre Haut so oft wie möglich atmen.
- Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an perioraler Dermatitis leiden, sollten Sie Ihren Hautarzt aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen und eine auf Sie zugeschnittene Behandlung zu finden.
Prävention und Wartung
Sie können zukünftige Episoden von perioraler Dermatitis möglicherweise verhindern, indem Sie diese einfachen Schritte unternehmen:
Wählen Sie nicht komedogen Produkte, die Ihre Poren nicht verstopfen. Achten Sie auf die Etiketten und Inhaltsstoffe. Vermeiden Sie am besten Gesichtsöle und verschlossen Balsame.
- Reinigen Sie Ihr Gesicht sanft und vermeiden Sie übermäßiges Waschen. Harte Reinigungsmittel können der Haut ihren natürlichen Schutz entziehen. Barriere.
- Leichter gesagt als getan, aber der Abbau von Stress kann dazu beitragen, viele Hautkrankheiten, einschließlich perioraler Dermatitis, zu lindern. Beschäftigen Sie sich mit Aktivitäten, die Ihren Geist beruhigen, Stress abbauen und Ihnen Momente der Freude.
Mit der richtigen Anleitung, Behandlung und ein wenig Geduld können Sie sich von der perioralen Dermatitis verabschieden und Ihre strahlende, gesunde Haut zurückgewinnen.
Wenn Sie Bedenken oder Fragen zur perioralen Dermatitis haben oder andere Hautveränderungen bemerken, wenden Sie sich an einen Dermatologen, der Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan erstellen kann.