
Menstruationszyklus Hautveränderungen
Die Hautveränderungen während des Menstruationszyklus sind eine Tatsache des Lebens. Viele Frauen haben schon einmal erlebt, dass sie eines Morgens aufwachen und plötzlich feststellen, dass ihre Periode fällig ist.
Aber warum zeigen sich die hormonellen Veränderungen während des Menstruationszyklus in unserem Gesicht - und wie können wir die Hautpflege verbessern?
Im heutigen Tagebucheintrag erfährst du alles, was du über den Menstruationszyklus und die Haut wissen musst - und wie deine Selbstpflegeroutine im Einklang mit deinen Hormonen ablaufen kann.
Menstruationszyklus Hautveränderungen
Im Laufe unseres Lebens spiegelt unsere Haut die Veränderungen in unserem Inneren wider, sei es durch die Ernährung, das Alter oder - unser heutiges Thema - die Hormone.
Hormone sind chemische Botenstoffe, die eine wichtige Rolle bei der Pflege unserer Haut spielen. Wenn unsere Hormone zunehmen oder ins Ungleichgewicht geraten (z. B. in der Pubertät, in den Wechseljahren oder während der Periode), spürt unsere Haut die Auswirkungen.
Östrogen und Progesteron sind die beiden häufigsten Übeltäter, wenn es um die Haut während des Menstruationszyklus geht. Beide werden von den Eierstöcken produziert. Diese Hormone steuern gemeinsam den Menstruationszyklus und wirken sich je nach Phase auf unterschiedliche Weise auf die Haut aus, wie ich im Folgenden darlege.
Trockene Haut während der Periode
Während der Periode (auch "Menstruationsphase" genannt, die an den Tagen 1 bis 5 des Zyklus stattfindet) sinkt der Östrogen- und Progesteronspiegel stark ab, was zu einem Rückgang des Kollagens führt, was wiederum Austrocknung und Hautempfindlichkeit zur Folge haben kann.
Manche Menschen leiden während ihrer Periode auch unter juckender Haut. Dabei kann es sich um eine Progesteronüberempfindlichkeit handeln, bei der der Körper auf den Anstieg des Progesterons reagiert und eine allergische Reaktion auslöst. Diese tritt in der Regel 3-10 Tage vor der Periode auf und lässt 1-2 Tage nach Beginn der Periode nach. Dies ist zwar relativ selten, aber wenn Sie während Ihrer Periode juckende Haut haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Strahlende Haut nach der Periode
In der Follikelphase (6.-14. Tag) steigt der Östrogenspiegel bereits vor dem Eisprung an, was zu einer erhöhten Kollagenproduktion führt und die Haut weicher und strahlender aussehen lässt.
Fettige Haut vor der Periode
Während der Lutealphase (15. bis 28. Tag) steigt der Progesteronspiegel nach dem Eisprung an und regt die Talgproduktion an, die die Poren verstopfen und die Haut verstopfen kann, was häufig zu Akneausbrüchen führt.
Der Schweregrad hormonell bedingter Akne kann je nach hormonellem Ungleichgewicht, genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren sehr unterschiedlich sein, z. B. Verschmutzung. Wenn Sie unter hormonell bedingter Akne leiden, sollten Sie unbedingt einen Dermatologen aufsuchen.
Meine Favoriten für die Hautpflege während des Menstruationszyklus
Es ist ganz einfach, Ihre Selbstpflegeroutine auf Ihren Menstruationszyklus abzustimmen. Im Folgenden finden Sie meine Empfehlungen für die Hautpflege während Ihres Menstruationszyklus.
Tage 1-5: Halten Sie es einfach und spenden Sie Feuchtigkeit: Ich bevorzuge CeraVe Daily Moisturizing Lotion für das Gesicht und unser Joonbyrd SUNDAY SOFA Verjüngende Körperbutter für den Körper.
Tage 5-14: Jetzt, wo Ihre Haut einen natürlichen Glanz entwickelt, ist es an der Zeit, das einfache Leben zu genießen. Ihre regelmäßige Reinigungs- und Feuchtigkeitscreme sollte Ihr Gesicht klar aussehen lassen, und eine einfache Körperpflegeroutine mit Reinigung, Feuchtigkeitspflege und gelegentlichem Peeling wird Ihnen alles geben, was Sie unterhalb des Kinns brauchen.
Tage 15-28: Wenn die Talgmenge zunimmt, verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel wie SkinCeuticals Gentle Cleanser. A nicht komedogen Eine Feuchtigkeitscreme wie Avene Hydrance Aqua Gel oder La Roche Posay Effaclar H Moisturising kann ebenfalls dazu beitragen, Akne zu bekämpfen und Ihre Haut im Gleichgewicht zu halten.
In meinem Journal finden Sie weitere Expertenmeinungen zu Hautpflege und Selbstpflege.