
Skincare Slugging
Trotz des etwas abschreckenden Namens hat sich das Hautpflegeschneiden schnell zu einem Trend entwickelt. Hautfeuchtigkeit dank K-Beauty, TikTok und echten Superstars (Beyonce und Hailey Bieber, um nur zwei zu nennen), die die Vorteile dieses Hautpflegetrends anpreisen.
Ich bin zwar skeptisch, wenn es um virale Hautpflegetipps geht, aber das System des "Slugging" ist eine Überlegung wert.
Im Folgenden erkläre ich, was genau Skincare Slugging ist, wie man Skincare Slugging betreibt, wer es erforschen sollte, die potenziellen Vorteile (und Fallstricke) und meine empfohlenen Skincare Slugging-Produkte.
Was ist Skin Slugging?
Skin Slugging ist das Auftragen einer dünnen Schicht eines dicken Okklusivums (z. B. Vaseline) auf Ihr Gesicht am Ende Ihrer abendlichen Hautpflege. Man nennt es "Skin Slugging", weil es Ihnen das glänzende - und zugegebenermaßen schleimige - Aussehen einer Schnecke verleiht, aber am Morgen eine mit Feuchtigkeit versorgte, taufrische Haut zum Vorschein bringen kann.
Vorteile von Skin Slugging
Wenn Sie Ihre Abendroutine um hautpflegende Produkte ergänzen, können Sie Ihre Hautbarriere wiederherstellen, Feuchtigkeit einschließen, Wasserverluste verhindern und dafür sorgen, dass die Wirkstoffe Ihrer Hautpflege tiefer in die Haut eindringen - so wachen Sie mit weicher, glatter Haut auf.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Slugging selbst nicht feuchtigkeitsspendend - und eignet sich am besten als Teil einer Reihe von feuchtigkeitsspendenden Produkten für eine taufrische Haut.
Wie man die Haut pflegt
Die Hautpflege an sich ist super einfach - aber was Sie vorher auftragen, ist entscheidend für die Wirkung, die Sie auf Ihrer Haut sehen. Ich habe vier Schritte skizziert, die Sie mindestens dreißig Minuten vor dem Schlafengehen befolgen sollten:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Haut vollkommen sauber ist. Ihr Gesicht muss frei von Make-up und Unreinheiten sein, da sich diese sonst unter dem Okklusivmaterial festsetzen und zu Ausbrüche.
2. Als Nächstes empfehle ich ein Peeling, um die Entfernung von abgestorbenen Hautzellen, Schmutz und Make-up zu verdoppeln. Versuchen Sie jedoch, ein sanftes Peeling zu verwenden und AHAs und BHAs zu vermeiden, da diese Wirkstoffe beim Auftragen stärker werden können als beabsichtigt, was sich nachteilig auf Ihre Haut auswirkt.
3. Sobald Ihr Gesicht gründlich gereinigt ist, tragen Sie Ihre reguläre Pflege und/oder Feuchtigkeitscreme auf. Stellen Sie sicher, dass Sie eine feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme verwenden, die reich an Feuchthaltemittel wie Hyaluronsäure, Aloe vera oder Glycerin, und vermeiden Sie idealerweise alles auf Ölbasis. Achten Sie bei der Behandlung darauf, dass Sie keine Retinoide verwenden, denn auch hier kann die Einreibung die Wirkung verstärken.
4. Tragen Sie Ihr Okklusivprodukt in einer dünnen Schicht auf die gesamte Haut auf.
Die Häufigkeit der Anwendung hängt weitgehend von Ihrer Haut ab: Wenn Ihre Haut dehydriert oder trocken ist, können Sie sie jeden Abend eincremen, bis sie mit Feuchtigkeit versorgt ist. Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, reichen auch 1-3 Mal pro Woche aus.
Es lohnt sich auch, das Wetter zu berücksichtigen: In den Wintermonaten kann das Eincremen dazu beitragen, den Feuchtigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, aber im Sommer nimmt die Talgproduktion zu, so dass das Eincremen nicht mehr so wichtig für die Hautpflege ist.
Sollte ich mit Skin Slugging beginnen?
Wie bei allen Hautpflegesystemen ist die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Wenn Ihre Haut zu Trockenheit neigt, ist das Eincremen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Bedürfnisse Ihrer Haut zu erfüllen.
Wenn Sie fettige Haut haben, neigt das Slugging dazu, aktive Ausbrüche zu verstärken, und sollte daher schrittweise eingeführt werden, um seine Auswirkungen auf Ihre Haut zu überwachen.
Für diejenigen mit zu Akne neigender Haut würde ich die Hautpflege ganz weglassen und mich auf die Behandlung der Akne konzentrieren, mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure, AHAsBenzoylperoxid und RetinoideIn Kombination mit ölfreien Produkten, die Feuchtigkeit spenden, ohne die Poren zu verstopfen.
Meine Favoriten für die Hautpflegeserie
Wenn Sie sich bereit fühlen, mit der Hautpflege zu beginnen, lesen Sie meine Einkaufsliste für die Hautpflege:
- CeraVe Heilsalbe: Eine lanolinfreie, petrolathaltige Salbe, die auch Folgendes enthält Hyaluronsäure und Ceramide für zusätzliche Hydratation.
- Eucerin Aquaphor Heilsalbe: Eine wasserfreie Salbe, die reich an Glycerin und Panthenol ist und eine halb-okklusive Schicht bildet, so dass die Haut leichter "atmen" kann als Alternativen.
- Vaseline Reines Vaseline-Gelee: Das dreifach gereinigte Original, nicht komedogen und hypoallergenes Vaselineöl.
Entdecken Sie weitere dermatologische Einblicke über meine Zeitschrift.