Zum Hauptinhalt springen
Kategorien anzeigen

Retinol

Was ist das?

Retinol, ein Derivat des Vitamins A, wird oft als Goldstandard unter den Hautpflegemitteln gepriesen. Es wird synthetisch hergestellt, obwohl es das natürlich vorkommende Vitamin A nachahmt, das in Lebensmitteln wie Karotten, Süßkartoffeln und Eiern enthalten ist. Retinol gehört zur Familie der Retinoide, einer Gruppe von Verbindungen, die für ihre hautverändernde Wirkung bekannt sind.

Was bewirkt es?

In der Dermatologie wird Retinol zur Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt, von feinen Linien und Falten bis hin zu Akne und Hyperpigmentierung. Es wirkt durch Stimulierung Kollagen Produktion, beschleunigt den Zellumsatz und befreit die Poren von Verunreinigungen. Retinol ist in der Regel in Seren, Cremes und verschreibungspflichtigen Präparaten enthalten und wird aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht nachts aufgetragen.

Die Vorteile von Retinol sind weitreichend. Es trägt dazu bei, die Hautstruktur zu glätten, dunkle Flecken zu verblassen und das Erscheinungsbild feiner Fältchen mit der Zeit zu mindern. Bei zu Akne neigender Haut ist Retinol ein starker Verbündeter, um Ausbrüche in Schach zu halten. Zwar kann es anfangs zu Trockenheit oder Irritationen führen, doch wenn man mit einer niedrigen Konzentration beginnt und die Anwendung allmählich steigert, kann sich die Haut an diesen kraftvollen Wirkstoff gewöhnen.

Menü schließen

Skinesis Medical bei Sarah Chapman
259 Pavilion Rd, Chelsea,
London SW1X 0BP
020 7589 9585

medi@sarahchapman.com

INSTAGRAM | TIKTOK | LINKEDIN