Zum Hauptinhalt springen
Kategorien anzeigen

LED-Masken

Was sind sie?

LED-Masken sind tragbare Geräte, die Licht mit bestimmten Wellenlängen aussenden, um die Hautfunktionen zu beeinflussen. Das Licht dringt in verschiedenen Tiefen in die Haut ein, ohne Hitze oder Verletzungen zu verursachen. Jede Lichtfarbe löst unterschiedliche Zellreaktionen aus. Ursprünglich für die Wundheilung entwickelt, wird die LED-Technologie heute in großem Umfang sowohl bei professionellen Behandlungen als auch bei Geräten für den Hausgebrauch zur Unterstützung der Hautgesundheit eingesetzt.

Wie sie in der Hautpflege wirken

Rotes Licht (etwa 630-660 nm) erreicht die Dermis, wo es die Fibroblasten stimuliert, die Zellen, die für die Produktion von Kollagen und Elastin. Dies trägt dazu bei, die Festigkeit der Haut zu verbessern, feine Linien zu reduzieren und die Reparatur zu unterstützen. Rotes Licht wirkt außerdem entzündungshemmend und ist daher auch für empfindliche oder nachbehandelte Haut geeignet.

Blaues Licht (um 415 nm) wirkt näher an der Hautoberfläche, wo es zur Abtötung von Cutibacterium acnes beiträgt, dem Bakterium, das die Akne. Es hilft auch, Öligkeit und Entzündungen zu reduzieren, die mit Ausbrüchen einhergehen. Einige Geräte kombinieren rotes und blaues Licht, um Akne zu behandeln und gleichzeitig die Heilung zu unterstützen.

LED-Masken sind zwar keine Sofortlösung, aber eine konsequente Anwendung über mehrere Wochen kann Tonus, Textur und Ausbrüche verbessern. Da sie die Haut nicht schädigen, können sie oft mit aktiven Wirkstoffen oder professionellen Behandlungen kombiniert werden, um die Ergebnisse zu verbessern.

 

Menü schließen

Skinesis Medical bei Sarah Chapman
259 Pavilion Rd, Chelsea,
London SW1X 0BP
020 7589 9585

medi@sarahchapman.com

INSTAGRAM | TIKTOK | LINKEDIN