Sonnenschäden und Schutz

Sonnenschäden und Schutz

Die Sonnenstrahlen können unsere Haut zu jeder Jahreszeit schädigen und altern lassen, aber in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, ist es umso wichtiger, die Haut zu schützen. In dieser Ausgabe des Monats ZeitschriftHier geht es um Sonnenschäden, Hautschutz und -reparatur.

Was sind Sonnenschäden?

Sonnenschäden entstehen, wenn die Haut ungeschützt der Sonne ausgesetzt wird. Die Auswirkungen sind im Laufe der Zeit kumulativ und die UV-Strahlen schädigen die Struktur unserer Haut.

Zu verstehen, wie die Sonne die Haut schädigt, ist ein wichtiger erster Schritt, um zu lernen, wie man seine Haut schützen kann.

Das Sonnenlicht besteht hauptsächlich aus UVA- und UVB-Strahlen. UVA- und UVB-Strahlen haben zwar unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut, sind aber beide schädlich. Ungeschützte UVA- und UVB-Strahlung schädigt die DNA in den Hautzellen und verursacht genetische Defekte oder Mutationen, die zu Hautkrebs führen können. Diese Strahlen können auch Ihre Augen schädigen und Katarakte und Augenlidkrebs verursachen. Beide Arten von Strahlen tragen zu Anzeichen vorzeitiger Alterung bei, doch ist dies vor allem auf die UVA-Exposition zurückzuführen. Die Anzeichen für Sonnenschäden, auch Photoaging genannt, können bereits in den Zwanzigern beginnen und umfassen

  • Faltenbildung
  • Pigmentveränderungen wie Altersflecken, Leberflecken und Sommersprossen
  • Verlust der Spannkraft und der Elastizität der Haut
  • raue, ungleichmäßige Hautbeschaffenheit
  • gebrochene Kapillaren, Besenreiser
  • Rötung und Fleckenbildung

UVA-Strahlen machen bis zu 95 Prozent der UV-Strahlung aus, die die Erde erreicht. UVA-Strahlen verursachen Bräunung und können auch Sonnenbrand verursachen. UVA-Strahlen sind zwar etwas weniger intensiv als UVB-Strahlen, dringen aber tiefer in die Haut ein. Die Exposition verursacht genetische Schäden an den Zellen im innersten Teil der obersten Hautschicht, wo die meisten Hautkrebserkrankungen auftreten. Die Haut versucht, weiteren Schäden vorzubeugen, indem sie sich verdunkelt, was zu einer Bräunung führt. Mit der Zeit kann UVA auch zu vorzeitiger Alterung und Hautkrebs führen. Diese Strahlen sind während des Tageslichts das ganze Jahr über gleich stark. Das bedeutet, dass wir alle im Laufe unseres Lebens einem hohen Maß an UVA-Strahlen ausgesetzt sind. Sie können Fenster und Wolken durchdringen. UVA ist auch die am häufigsten in Solarien verwendete Lichtart.

UVB dringt in die äußersten Schichten der Haut ein und schädigt sie. Übermäßiges Sonnenbaden führt zu Sonnenbräune, Sonnenbrand und in schweren Fällen zu Blasenbildung. Die UVB-Intensität schwankt. Am stärksten ist die Sonneneinstrahlung und damit das Risiko am späten Vormittag bis zum Nachmittag, vom Frühjahr bis zum Herbst oder in tropischen Klimazonen auch länger. UVB-Strahlen können die Haut das ganze Jahr über schädigen, insbesondere in großen Höhen oder wenn sie von Schnee, Eis oder Wasser reflektiert werden. UVB-Strahlen können gefiltert werden und dringen nicht durch Glas.

UV-Strahlung ist einer der Hauptfaktoren für die Entstehung von Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen. Diese treten am häufigsten an sonnenexponierten Hautstellen auf. Wenn sie früh genug entdeckt werden, können diese häufigen Formen von Hautkrebs sind fast immer heilbar. UV-Belastung, die zu Sonnenbrand führt, spielt nachweislich auch eine große Rolle bei der Entstehung von Melanomen, der gefährlichsten der drei häufigsten Hautkrebsarten.

Kontrollieren Sie Ihre Haut regelmäßig und lassen Sie sich beraten, wenn Sie Veränderungen feststellen an Maulwürfe oder neue, verdächtige Flecken auf Ihrer Haut.

Das Ausmaß der Schädigung hängt von der Intensität der UV-Strahlung und der Dauer der ungeschützten Exposition ab. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem das ganze Jahr über starke Sonneneinstrahlung herrscht, erhöht sich Ihr Expositionsniveau und Ihr Risiko.

Wie kann ich meine Haut vor Sonnenschäden schützen?

Wahrscheinlich kennen Sie den Ratschlag "Slip, Slap Slop" (ein Hemd anziehen, Sonnencreme auftragen und einen Hut aufsetzen). Dieser wurde in "Slip, Slop, Slap, Seek, Slide" geändert, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, Schatten zu suchen und eine Sonnenbrille aufzusetzen, um Sonnenschäden zu vermeiden. Wählen Sie einen schattigen Tisch auf der Terrasse. Investieren Sie in ein Baumwolltuch oder -hemd, um Ihre Schultern und Ihren Rücken zu schützen. Wählen Sie einen breitkrempigen Hut, um Ihr Gesicht zu beschatten.

Wir sollten Sonnenschutzmittel tragen jeden Tag. Suchen Sie nach einem Produkt, das einen Breitbandschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen mit einem LSF von 30 oder höher bietet. Der LSF gibt nur den Schutz vor UVB-Strahlen an. Ein Breitband-Sonnenschutzmittel bedeutet, dass das Sonnenschutzmittel sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützt.

Das Wichtigste bei Sonnenschutzmitteln ist, dass Sie ein Mittel finden, das für Ihre Haut geeignet ist und das Sie gerne jeden Tag auftragen. Sie sollte Teil Ihrer täglichen Routine sein. Versuchen Sie, die Creme etwa fünfzehn Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auf die trockene Haut aufzutragen und alle zwei bis drei Stunden zu erneuern, während Sie sich im Freien aufhalten, und erneut nach dem Schwimmen oder Sport. Sie brauchen etwa einen halben Liter Sonnenschutzmittel für den ganzen Körper, das sind etwa zwei Esslöffel oder ein Schnapsglas voll.

Zu meinen Lieblings-Sonnenschutzmitteln gehören: Elta MD UV Klar, Ultraviolette Leinwand Königin und La Roche Posay Anthelios Spray Nebel.

Es ist auch gut, eine Reiseversion zur Hand zu haben, um sie leicht wieder aufzutragen.

Wie kann ich die Anzeichen von sonnengeschädigter Haut rückgängig machen?

Wenn Sie die ersten Anzeichen von Sonnenschäden auf Ihrer Haut erkennen und etwas dagegen unternehmen möchten, können Sie eine Reihe wirksamer Behandlungen in einer Klinik in Betracht ziehen.

Fraktionierter CO2-Laser ist eine wirksame Behandlung bei mittelschwerer bis schwerer Lichtalterung.

Intensives gepulstes Licht (IPL) ist eine individuell anpassbare Behandlung, bei der mehrere Lichtwellenlängen eingesetzt werden, um Rötungen, Besenreiser, braune Flecken und vergrößerte Poren sichtbar zu reduzieren. Die IPL-Lichtverjüngung kurbelt auch die Kollagen- und Elastinproduktion an, wodurch feine Linien und Fältchen gemildert und die Hautstruktur und der Hautton verbessert werden.

Dermamelan ist ein chemisches Peeling, das speziell zur Verbesserung der Pigmentierung entwickelt wurde und für alle Hauttypen geeignet ist. Anzeichen der Lichtalterung werden ebenfalls verbessert und die Ausstrahlung, die Textur und der Tonus der Haut werden verbessert.

Microneedling ist ein wirksames und natürliches Mittel zur Verstärkung des Kollagen- und Elastinspiegels, medizinischer Qualität Microneedling verbessert mit der Zeit den Hautton, die Klarheit, die Festigkeit und die Elastizität der Haut.

Neurotoxin Behandlung ist maßgeschneidert und kann individuell angepasst werden, um dynamische Falten zu mildern und einen sanften Lifting-Effekt zu erzielen.

Wenn Sie sich Sorgen um sonnengeschädigte Haut, veränderte Muttermale oder neue verdächtige Flecken machen, wenden Sie sich an einen Hautarzt über Behandlungsmöglichkeiten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Das könnte Sie auch interessieren:  Schwerpunkt Behandlung: Polynukleotide & Ameela Eyes