
Kann man Benzoylperoxid noch verwenden?
Der Aknebekämpfungswirkstoff Benzoylperoxid hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Grund dafür sind Forschungsergebnisse aus den USA, die die Sicherheit des Wirkstoffs bei der Anwendung auf der Haut in Frage stellen und zu einer Reihe von Produktrückrufen geführt haben.
Im heutigen Tagebucheintrag gebe ich die Meinung eines Dermatologen zu diesem Thema und zu Benzol wieder und teile meinen fachlichen Rat für alle, die derzeit Produkte mit diesem Stoff zur Behandlung ihrer Akne verwenden.
Was bewirkt Benzoylperoxid?
Benzoylperoxid ist eine organische Säure und einer der beliebtesten Inhaltsstoffe bei der Behandlung von Akne. Es wirkt, indem es die Akne produzierenden Bakterien (bekannt als P. acnes) reduziert und gleichzeitig den Umsatz der Hautzellen anregt, um verstopfte Poren zu reduzieren.
Es ist in vielen rezeptfreien Lotionen und Fleckenbehandlungen enthalten, wird aber vor allem in Reinigungsmitteln verwendet.
Warum redet die Beauty-Welt über Benzoylperoxid?
Anfang dieses Jahres reichte ein unabhängiges Labor namens Valisure eine Bürgerpetition bei der FDA (Food & Drug Administration in den USA) ein, in der ein Verkaufsstopp für Produkte mit Benzoylperoxid gefordert wurde. Der Aufruf erfolgte im Anschluss an die Tests des Labors, bei denen festgestellt wurde, dass Aknebehandlungen, die diesen Inhaltsstoff enthalten, bei Lagerung bei hohen Temperaturen hohe Mengen des Karzinogens Benzol freisetzen können (lesen Sie weiter, um einen tieferen Einblick in Benzol selbst zu erhalten).
Daraufhin untersuchte die FDA 95 Produkte, die diesen Stoff enthielten, und stellte fest, dass sechs Produkte höhere Benzolwerte als erwartet aufwiesen. Die Marken, die die sechs fraglichen Produkte herstellten, warnten die Einzelhändler, sie aus ihren Regalen zu nehmen, aber ein vollständiger Rückruf bei den Kunden wurde nicht veranlasst.
Was ist Benzol?
Benzol ist eine Chemikalie, die bei der Herstellung von Produkten wie Kunststoffen, Schaumstoffen, Farbstoffen, Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln und Insektiziden verwendet wird.
Kurzfristige Exposition gegenüber Benzol kann zu Reizungen im Hals, in den Augen, in der Lunge und im Verdauungssystem führen, während eine langfristige Exposition eine Reihe von Krankheiten, einschließlich Leukämie und möglicherweise andere Krebsarten, zur Folge haben kann. Die Exposition erfolgt am ehesten durch Einatmen (über Luftverschmutzung oder Rauchen).
Bevor seine Giftigkeit allgemein bekannt war, wurde Benzol in kosmetischen Produkten verwendet, aber seine Verwendung in Konsumgütern ist nicht mehr erlaubt.
Ist Benzoylperoxid sicher?
Gegenwärtig ja: Benzoylperoxid gilt im Allgemeinen immer noch als sicherer Wirkstoff für die Behandlung von Akne. In der ersten Mitteilung der FDA heißt es, "Selbst bei jahrzehntelangem täglichem Gebrauch dieser Produkte ist das Risiko, an Krebs zu erkranken, aufgrund der Exposition gegenüber dem in diesen Produkten enthaltenen Benzol sehr gering.
Darüber hinaus gibt es bei diesem speziellen Szenario eine Reihe von Elementen, die zu beachten sind.
Erstens ist es unüblich, Akneprodukte bei hohen Temperaturen zu lagern (was im Allgemeinen der Fall ist, wenn erhöhte Benzolwerte festgestellt wurden).
Zweitens hat das Unternehmen, das als erstes die FDA aufgefordert hat, die Produkte zu testen, Valisure, ein laufendes Patent für eine wissenschaftliche Methode zur Verhinderung des Abbaus der Säure zu Benzol angemeldet. Auch wenn die von Valisure vorgelegten Beweise stichhaltig erscheinen, sollte man bedenken, dass das Unternehmen von einem Rückruf der aktuellen Produkte finanziell profitieren könnte.
Darüber hinaus ergaben die Tests der FDA, dass "weniger Produkte mit Benzol verunreinigt waren als die Ergebnisse von Dritten" und dass "mehr als 90% der getesteten Produkte nicht nachweisbare oder extrem niedrige Benzolwerte aufwiesen".
Schließlich ist es noch nicht ganz klar, ob Benzol tatsächlich in die Haut eindringen kann.
Nach alledem bin ich der Meinung, dass mehr Forschung erforderlich ist, um den Zusammenhang zwischen Benzoylperoxid und Benzol wirklich zu bestimmen und seine Sicherheit vollständig zu belegen.
Sollte ich die Anwendung von Benzoylperoxid einstellen?
Zum jetzigen Zeitpunkt empfehle ich meinen Patienten nicht, die Verwendung ihrer Produkte, die diesen Stoff enthalten, einzustellen. Stattdessen schlage ich die folgenden Schritte vor, um so sicher wie möglich zu sein:
Denken Sie an Ihre Lagerung: Achten Sie darauf, alle Produkte, die es enthalten, bei Zimmertemperatur oder darunter zu lagern. Das bedeutet, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und sogar im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten, wenn die Temperaturen höher als gewöhnlich sind.
Achten Sie auf das Verfallsdatum: Entsorgen Sie alle Produkte, deren Verfallsdatum überschritten ist, denn es wird vermutet, dass der Abbau der Säure zur Bildung von Benzol führt.
Alternativen zu Benzoylperoxid
Wenn Sie den Inhaltsstoff lieber reduzieren oder ganz aus Ihrer Routine entfernen möchten, empfehle ich Ihnen folgende alternative Inhaltsstoffe zur Bekämpfung von Akne:
Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (oder BHA), die in die Poren eindringen und Hautzellen sowohl an der Hautoberfläche als auch in der Tiefe entfernen kann. Da Salicylsäure nicht nur als Peeling wirkt, sondern auch unter die Hautoberfläche vordringen kann, eignet sie sich besonders gut zur Minimierung von Ausbrüchen. Sie hat auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und wirkt gegen fahle und ungleichmäßige Hauttöne. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften ist sie im Allgemeinen gut verträglich.
Azelainsäure ist eine Dicarbonsäure, die effektiv die Poren öffnet und Bakterien reduziert, während sie die Hautoberfläche revitalisiert, um den Hautton zu glätten, Verfärbungen zu vermindern und die Haut zu glätten.
Glykolsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA), eine Art chemisches Peeling, das die Bindungen, die abgestorbene Hautzellen zusammenhalten, auflöst und dazu beiträgt, die Poren zu öffnen und Hautausbrüche zu verhindern (sowie Anzeichen der Hautalterung, Feuchtigkeit und Textur zu verbessern).