Hautinfektionen

Hautinfektionen

Hautinfektionen sind häufig, können überall am Körper auftreten und durch eine Vielzahl von Organismen verursacht werden: Bakterien, Viren, Pilze/Hefepilze und Parasiten wie Milben.

Hautinfektionen können akut oder chronisch, leicht oder schwer sein, je nach Art des Organismus und der betroffenen Bereiche. Grundlegende Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Immunsuppression sowie bestimmte Medikamente können die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.

DAG-Form-Bogen ffe7f5

Beispiele für Hautinfektionen:

Bakteriell: Follikulitis, Impetigo und Zellulitis

Viral: Herpes simplex (Fieberbläschen), Herpes zoster (Windpocken/Gürtelrose) und Warzen

Pilze/Hefe: Candidose, Tinea versicolor, Tinea pedis (Fußpilz), Tinea cruris (Juckreiz) und Onychomykose (Nagelpilz)

Parasitisch: Pedikulose (Läuse) und Krätze

Die Behandlung von Hautinfektionen kann Folgendes umfassen: